Kontaktieren Sie mich sofort, wenn Sie Probleme haben!

All Categories

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Sicherheitsbetriebsvorschriften für Biegemaschinen

Jul 28, 2025

c652fad0-35d7-4c3c-ac81-454fad6b1261.png

Vor der Arbeit festgelegte Anforderungen:

  1. Befolgen Sie strikt die Sicherheitsvorschriften der Maschine. Füllen Sie die Prüfungs-Checkliste aus und tragen Sie die vorgeschriebene Schutzausrüstung.
  2. Überprüfen Sie vor dem Starten, ob Motor, Schalter, Verkabelung und Erdungsverbindungen ordnungsgemäß angeschlossen und gesichert sind. Prüfen Sie alle Steuertasten und Bedienkomponenten auf ordnungsgemäße Funktion.
  3. Prüfen Sie das Überlappen und die Zuverlässigkeit der oberen/unteren Werkzeuge und stellen Sie sicher, dass alle Positioniereinrichtungen den Bearbeitungsanforderungen entsprechen.
  4. Führen Sie das Nullpunkt-Rückführung-Programm aus, wenn sich weder die obere Traverse noch irgendwelche Positionierwellen in ihrer Ausgangsposition befinden.
  5. Führen Sie nach dem Start bei ersten Probelaufversuchen die untere Form beiseite und führen Sie 2-3 Hubbewegungen der oberen Gleitplatte durch. Stoppen Sie die Maschine sofort, falls ungewöhnliche Geräusche oder Störungen auftreten. Beheben Sie die Probleme und setzen Sie den Betrieb erst wieder fort, nachdem Sie die ordnungsgemäße Funktion bestätigt haben.
  6. Stellen Sie sicher, dass die programmierten Parameter mit den tatsächlichen Produktionsprozessen übereinstimmen.
  7. Beim Anpassen der Formen entfernen Sie zuerst die untere Form. Setzen Sie die weiteren Anpassungen erst fort, nachdem Sie die korrekte Schließhöhe zwischen oberer/unterer Form bestätigt haben. Dies verhindert Unfälle, die durch eine Überschreitung der Höhe der unteren Form durch die obere Form entstehen können, was zu einer Formexplosion und Verletzungen führen könnte.

Arbeitsverfahren

  1. Halten Sie während der Arbeiten volle Konzentration aufrecht. Strecken Sie niemals Ihren Kopf, Hände, Körper oder Werkzeuge in Gefahrenbereiche hinein. Kleinteile sind ausschließlich mit speziellen Hilfswerkzeugen zu bearbeiten.
  2. Beim Biegen von Blechen die Maschinengeschwindigkeit und Arbeitsmethoden entsprechend der Größe und Komplexität des Werkstücks anpassen, um Unfälle durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden.
  3. Nachdem ein Teil fertiggestellt ist, Hände und Füße von Tasten oder Pedalen entfernen, um unbeabsichtigte Bedienungen zu vermeiden.
  4. Wenn mehrere Bediener zusammenarbeiten, muss eine Person als Hauptbediener festgelegt werden, mit klarer Abstimmung zwischen Leit- und Unterstützungsrollen.
  5. Während des Maschinenbetriebs nicht in Gefahrenzonen stehen. Bei Auftreten von Unregelmäßigkeiten die Maschine sofort stoppen und Wartungsarbeiten durchführen; niemals bei Defekten weiterbetreiben.
  6. Nie ein Blech alleine an einem Ende pressen.
  7. Wenn Werkstücke oder Werkzeuge während des Betriebs verrutschen, die Maschine sofort stoppen, um Korrekturen vorzunehmen. Niemals während des Betriebs Anpassungen vornehmen.
  8. Das Biegen von extrem dicken Eisenplatten, gehärteten Stahlplatten, Hochleistungslegierungsstählen, Vierkantstählen oder Materialien, die über die Maschinenspezifikationen hinausgehen, ist untersagt, um Schäden an der Ausrüstung zu vermeiden.
  9. Überprüfen Sie regelmäßig die Überlappung zwischen Ober- und Unterform. Stellen Sie sicher, dass die Druckmanometer-Anzeigen den Vorgaben entsprechen.
  10. Hängen Sie bei Erstinspektionen oder Formwechseln Schilder für die Inspektion/Montage auf, die den Maschinenstatus anzeigen.

4aa9d4f6-b978-434c-a401-78cd4260823b.png

Ausschaltverfahren

  1. Beenden Sie beim Stoppen der Anlage zuerst das Steuerungsprogramm, bevor Sie die Stromversorgung trennen.
  2. Prüfen Sie die Gleitflächen und das Werkzeug der Maschine auf Schäden. Reinigen Sie die Schneidkanten der Formen und Maschinengeführungen mit einem Tuch.
  3. Führen Sie nach der Arbeit Wartungs- und Schmearbeiten an der Anlage durch. Lagern Sie Werkzeuge und Bauteile ordnungsgemäß. Bringen Sie benutzte Werkzeuge rechtzeitig in den Werkzeuglagerbereich zurück. Reinigen und warten Sie die Maschine sowie die umgebende Arbeitsfläche.

Kostenloses Angebot anfordern

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000